Joenpelto

Joenpelto
Joenpelto
 
['jɔɛmpɛltɔ], Eeva, finnische Schriftstellerin, * Sammatti (Provinz Uusimaa) 17. 6. 1921; 1964-72 Vorsitzende des finnischen PEN-Clubs; ihr Werk ist durch eine distanzierte, maßvoll realistische Erzählweise und ein reizvolles Lokalkolorit ihrer südfinn. Heimat sowohl im Sprachgebrauch als auch in der Handlungsweise ihrer Personen gekennzeichnet; stellt in Romanfolgen geschichtliche und individuelle Entwicklungen ganzer Familien und Dorfgemeinschaften dar.
 
Werke: Romane: Kaakerholman Kaupunki (1950; Die Stadt Kakerholman); Johannes vain (1952; Johannes nur); Neito kulkee vetten päällä (1955; Jungfrau auf dem Wasser gehend); Kipinöivät vuodet (1961; Funkenstiebende Jahre); Trilogie: Vetää kaikista ovista (1974; Es zieht aus allen Türen), Juin kekäle kekäle kädessä (1976; Wie ein brennendes Holzscheit), Eteisiin ja kynnyksille (1980; In die Fluren, auf die Schwellen); Elämän rouva, rouva Glad (1982; Frau des Lebens, Frau Glad).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Joenpelto, Eeva — (1921 2004)    A Finnish novelist, Joenpelto grew up in a middle class family in Lohja, a small town in southwestern Finland. Her first novel, Kaakerholman kaupunki (1950; The Town of Kaakerholm) has that type of a community as its setting, and… …   Historical Dictionary of Scandinavian Literature and Theater

  • Eeva Joenpelto — Eeva Elisabeth Joenpelto née le 17 juin 1921 à Sammatti en Finlande et décédée le 28 janvier 2004 à Lohja en Finlande était un écrivain finlandais très apprécié. On se souvient particulièrement de sa série Lohja écrite dans les années 1970. Elle… …   Wikipédia en Français

  • Eeva-Joenpelto-Preis — Der Eeva Joenpelto Preis (finnisch Eeva Joenpelto palkinto) ist ein finnischer Literaturpreis. Er wurde von 1988 bis 2004 insgesamt sechs Mal von der südfinnischen Stadt Lohja vergeben. Alle drei Jahre wurde mit dem Preis ein ausländischer… …   Deutsch Wikipedia

  • Йоэнпелто — (Joenpelto)         Эва (р. 17.6. 1921, м. Самматти), финская писательница. Училась в Хельсинкском университете. Первый роман «Город Каакерхолма» (1950) посвящен трудной судьбе крестьянки. Роман «Камень горит» (1953) о рабочих каменоломни. В… …   Большая советская энциклопедия

  • FINLAND, bibliography — Bibliographic Resources Screen, J. E. G. Finland. World Bibliographical Series 31. Oxford: Clio, 1981. Literary History and Criticism Ahokas, Jaakko A. A History of Finnish Literature. Bloomington: Indiana University Press, 1973. Andersson, Claes …   Historical Dictionary of Scandinavian Literature and Theater

  • Andrei Makine — Andreï Makine (* 10. September 1957 in Krasnojarsk, Sibirien) ist ein französischer Schriftsteller. Leben Makine wächst in der Provinzstadt Penza auf, ca. 700 km südöstlich von Moskau. Seit seiner Kindheit ist er durch seine französische… …   Deutsch Wikipedia

  • Makine — Andreï Makine (* 10. September 1957 in Krasnojarsk, Sibirien) ist ein französischer Schriftsteller. Leben Makine wächst in der Provinzstadt Penza auf, ca. 700 km südöstlich von Moskau. Seit seiner Kindheit ist er durch seine französische… …   Deutsch Wikipedia

  • The reader — Der Titel dieses Artikels ist mehrdeutig. Dieser Artikel behandelt den Roman Der Vorleser. Ein Artikel für die gleichnamige Verfilmung befindet sich unter Der Vorleser (Film). Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen… …   Deutsch Wikipedia

  • Wassmo — Herbjørg Wassmo (* 6. Dezember 1942 auf Skogsøya, Vesterålen) ist eine norwegische Schriftstellerin. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und künstlerisches Schaffen 2 Bibliographie 3 Auszeichnungen und Ehrungen …   Deutsch Wikipedia

  • Chronology —    400 The approximate time of the Migration Period. The approximate beginning time for the use of runic letters.    950 Approximately the middle of the life of Icelandic poet Egil Skallagrimsson. 1178 The birth of Icelandic historian Snorri… …   Historical Dictionary of Scandinavian Literature and Theater

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”